Der 1. November ist ein Tag der Erinnerung und Besinnung. Unser Konzert Licht der Ewigkeit eröffnet mit drei bedeutenden Werken einen Raum, in dem Trost, Hoffnung und das Licht der Ewigkeit spürbar werden.
Den Auftakt bildet Gabriel Faurés Requiem, das nicht von Dramatik, sondern von stiller Zuversicht geprägt ist. Mit dem friedvollen In paradisum weist es über das Dunkel hinaus ins Helle.
Als klangliche Zwischenstation folgt das Adagio aus Mozarts Klarinettenkonzert in A-Dur – ein Moment zeitloser Schönheit und Ruhe.
Den Abschluss bildet Mendelssohns Psalmvertonung Wie der Hirsch schreit, in der Naturbilder und die Sehnsucht nach Frieden und Erlösung in eindrucksvoller Weise Gestalt gewinnen.
G. Fauré: Requiem
W. A. Mozart: A-Dur Klarinettenkonzert (Adagio)
F. Mendelssohn Bartholdy: 42. Psalm
Lea Maria Koch - Sopran
Andreas Elias Post - Bariton
Shizuka Saito-Baak - Solo-Klarinette
Sinfonieorchester opus7
Kantorei an der Auferstehungskirche
Leitung: Kreiskantor József Opicz
Ermäßigungen erhalten:
Kinder bis zum 17. Lebensjahr
Schülerinnen und Schüler mit Schülerausweis
Studentinnen und Studenten mit geeignetem Nachweis
Schwerbehinderte mit Ausweis
Merkzeichen B: Die Begleitperson kann ebenfalls das ermäßigte Ticket buchen
Wenn Sie Armutsbetroffen sind, sprechen Sie uns bitte an:
Freundeskreis@Auferstehungskirche-BO.de